• Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft

    Im Interview: Touristik-Expertin Gerritje Deterding

    Heute im Interview: Touristik-Expertin GerritjeDeterdingaus Hamburg

    Die gebürtige Niederländerin kam vor 50 Jahren nach Hamburg und sagt selbst über sich, dass sie das Tor zur Welt geöffnet hat. Wenn ihr wissen möchtet was hinter dieser Aussage steckt, schaltet unbedingt ein. 

    Gerritje erzählt im Podcast wie sie in die Tourismusbranche gerutscht ist und welche Rolle dabei die Bild Zeitung gespielt hat. Von ihren Kollegen wir sie heute als wandelndes Lexikon bezeichnet und ist eine wahre Expertin im Tourismusbereich.Auch hat sie eine starke Verbindung zur Mobilität, denn ihr Mann war lange Jahre als Busfahrer tätig. Wie sich die Tourismusbranche mit der Mobilität verbinden lässt, wird ebenfalls ein wichtiges Thema in der Folgesein.

    Mehr Infoswww.neu.gd-incentives.de

    Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter:
    jf@hansemondial.de

    Julien Figur, CEO von Hanse Mondial (www.hansemondial.de/de/startseite/) hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.

    Im Interview: Busunternehmer Finn Peters von Peters Reisen

    Heute im Interview: Busunternehmer Finn Peters von Peters Reisen.

    Wie ist es eigentlich ein Familienunternehmen in vierter Generation zu führen? Finn Peters plaudert aus dem Nähkästchen und warum er für eine Zeit nach Kanada ausgewandert ist.

    Außerdem geht es um spannende Themen wie man die Busbranche digitalisieren kann und wie das Busunternehmen mit der aktuellen Lage umgeht.

    Und was es mit dem Begriff Erinnerungsgold auf sich hat, solltet ihr euch die Folge unbedingt anhören.

    Mehr Infos über Peters Reisen: www.peters-reisen.com

    Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de

    Julien Figur, CEO von Hanse Mondial (www.hansemondial.de/de/startseite/) hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.

    Interview: Busunternehmer Sascha Meurer von Meurer Touristik

    Heute im Interview: Busunternehmer Sascha Meurer von Meurer Touristik.

    In der heutigen Folge erzählt Sascha Meurer über seinen spannenden Werdegang und wie er dazu gekommen ist, den Familienbetrieb zu übernehmen. Auch wird darüber gesprochen, inwiefern sich das Busreiseverbot auf das Geschäft von Meurer Touristik ausgewirkt hat und welche Zukunftswünsche der Busunternehmer für die Branche hat. Euch erwarten zudem spannende Themen wie die Digitalisierung in der Busbranche und inwiefern man Social Media für sich als Unternehmen nutzen sollte.

    Und wenn ihr wissen wollt, was Sascha Meurers verrücktestes Erlebnis während einer Busreise war, bleibt bis zum Ende dran.

    Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de

    Julien Figur, CEO von Hanse Mondial (www.hansemondial.de/de/startseite/) hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.

    Covid-19 Krise – als Chance für die Branche?

    In dieser Folge geht es um die Auswirkungen des Covid19-Virus auf die gesamte Mobilitätsbranche.  


    Besonders die Reisebusbranche wurde sehr stark von den Auswirkungen durch Covid19 getroffen. Keine Umsätze und drohende Insolvenzen. Aber kann man aus der Krise auch etwas Positives ziehen?  


    Die Folge thematisiert neue, insbesondere digitale Ansätze, die in den letzten Monaten eine neue Bedeutung bekommen haben. Wie nutze ich die Zeit optimal, die ich durch die Krise gewonnen habe? Es geht um neue Prozesse und Strukturen, die in den letzten Monaten entstanden sind, um nicht nur die negativen Aspekte der Covid19-Krise zu betrachten.  


    Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de 


    Julien Figur, CEO von Hanse Mondial (www.hansemondial.de/de/startseite/) hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. 

    #Busretten – Die Initiative für die Busbranche

    Anlässlich des zweiten Aktionstages in Berlin heute dreht sich diese Folge rund um die Initiative #busretten, die für die leidende Busbranche ins Leben gerufen wurde.

    Was können wir in der aktuellen Lage für unsere Buspartner tun? Die Antwort auf diese Frage ist die Initiative #busretten. Kreative und vor allem digitale Ansätze wurden verfolgt, wodurch der Branchenstammtisch „Bustalk LIVE“ entstanden ist. Zudem wurden nicht nur in Hamburg diverse Buskorsos organisiert und unterstützt, um der Busbranche Gehör zu verschaffen. Dank der Initiative sind auch die Verbände bdo, gbk und RDA auf uns aufmerksam geworden, mit denen ebenfalls erfolgreiche Maßnahmen umgesetzt wurden. Ziel dabei war und ist immer die Busbranche vor dem Abgrund zu retten sowie eine Perspektive für die Branche zu erlangen.

    Welche Maßnahmen habt ihr während der Coronakrise ergriffen?

    Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de

    Julien Figur, CEO von Hanse Mondial (www.hansemondial.de/de/startseite/) hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.

    Mehr Infos zur Initiative #busretten: www.busretten.de